Sparsam Leben Forum
"sparsam" großgezogen worden!
Den Gürtel enger schnallen, sparsam leben. Brauche Tipps für ein sparsames Leben und hier insbesondere sparsam zu kochen. Am liebsten. Klar, ist das subjektiv sehr unterschiedlich, aber grundsätzlich ist es bei normalen Gehältern und normal sparsamen Leben sehr schwierig. Ich weiß, dass Thema ist ausgelutscht, aber ich habe leider keinen der alten Threads gefunden. Ich werde von Januar bis Ende April ein.Sparsam Leben Forum Re: Sparsam leben Video
#SparsamLebenDoku - WIR HABEN NUR 50€ für die FAMILIE zum LEBEN - Meine Erfahrungen - Teil 2/3

Wer bei einem Anbieter mit auslГndischer Lizenz spielt, ob Sie einen Bonus erhalten Sparsam Leben Forum. - Passend zum Thema
Da kannst du dich wohl wirklich am ehesten an Aldi und Netto halten. Energiefuchs energiefuchs. Anklicken für Daumen nach unten. Es braucht mehr Menschen, die anfangen, so zu denken!! Aber wir entziehen uns damit immer Simpsons Mahjong Kostenlos Spielen der Langeweile und Versuchungen, die Zeit mit Konsum zu erschlagen.Anonymer Teilnehmer Kann doch jeder mit seinem Geld machen, was er will. Jeder wie er mag! Was hat denn das mit Geiz zu tun, wenn man sich bewusst für weniger Konsum entscheidet und man glücklich damit ist?
Leute die sich alles was halbwegs verzichtbar ist versagen kommen dabei einfach oft miesepetrig rüber. Wenn's dir nur ums Geld geht koenntest du ebenso auf den Strich gehen z.
Mir macht mein Job spass. Zugegeben, ich wuerde es auch fuer weniger tun aber das werde ich meinem Chef natuerlich nciht erzaehlen Susanna, ich mag deine Einstellung sehr!
So stelle ich mir das auch vor. Bei Versicherungen für Dinge magst du Recht haben. Aber meine Gesundheit ist mir zu wichtig, um mit ihr Schicksal zu spielen.
Abgesehen davon findet man mit ein Bisschen Suchen auch solche, die nicht nur abzocken, und ihr Geld für sinnvolle Dinge anlegen.
Den Gedanken des gemeinsamen Nutzens von Dingen finde ich sehr wichtig und richtig, meine aber, wenn geteilt wird, soll von jedem etwas beigesteuert werden.
Wenn einer minimalistisch lebt, aber auf Kosten anderer, ist das meiner Meinung nach knapp am Ziel vorbei. Sonst finde ich es aber toll, dass du auch vermeintlich selbstverständlich Tipps gibst, da leider wirklich viele Leute ganz von vorne anfangen.
Meine Entspannungsquellen sind Yoga und mein Hund. Mein Freund und ich sind vor ca. Zum Thema Geld sparen, möchte ich erwähnen, dass ich vor Jahren angefangen habe, mein ganzes Kleingeld nicht mehr auszugeben, sondern dies in einer kleinen Box zu sparen.
Schlussendlich sind es 5 Boxen voller Kleingeld geworden. Endresultat nach langem sparen ,23 Euro. Also Kleinvieh macht auch Mist ;.
Es geht um die Krankenversicherung. Ich nähere mich immer weiter der Umsetzung meines Vorhabens, mit ein paar hundert Euro im Monat zu leben.
Ein bisschen habe ich angespart und sonst werde ich auf selbstständiger Basis in der ökologischen Land und Forstwirtschaft jobben und unter dem Steuerfreibetrag bleiben.
Vielleicht mach ichs mir zu einfach, aber ja, bzw. Denkt Ihr das selbe, habt Ihr Erfahrung gemacht. Lebt Jemand von Euch ohne Versicherung und zahlt dann halt mal nen Batzen für nen wichtigen Arzttermin, anstatt monatlich die Pauschale abzudrücken.
Ich bin keineswegs faul und immer schufft-bereit, aber ich habe keine Lust in der freien Zeit und Orientierung dieses Extra Belastung mental ertragen zu müssen, auch auf keine Schuldenanhäufung und spätere Ratenzahlung.
Ich habe solches Leben ein paar Jahre gefuhrt, halb Europa auf Reisen bereist und oben drauf viel Geld gespart.
Das einzige was man dazu braucht — vorsichtige Vorgehensweise im Umgang mit anderen Menschen, viel Selbstliebe gesundes Lebensstil, das ganz besonders die Gesundheit schont , gute Freunde und dickes Sparkonto auf der Bank.
Nur mit diesen Voraussetzungen kannst du gut und entspannt jede Nacht schlafen :. Hallo, deine Einstellung bezüglich monatliche Zahlungen an diverse Versicherungen kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ich selber zahle schon sehr viele Arbeitsjahre lang als selbständige und unselbstständige sehr viel ein und brauch Gottseidank sehr wenig da ich pumperlgesund bin und auch so lebe.
Aber es ist trotzdem viel Glück dabei und ich zahle gern meine Beiträge damit es anderen die dieses Glück nicht haben nicht an einer adäquaten medizinischen Versorgung mangelt.
Denn allein schafft man das dann nie und nimmer, schau dir bitte die Kosten an für Operationen usw.. Hallo, so gut ich dich verstehen kann, aber eines bedenkst du nicht: wenn du schwer krank ist dir mit ein paar Tausend Euro auf dem Konto nicht geholfen!
Klar ist gesunder Lebensstil mehr als nur wichtig, doch was passiert bei einer Autoimmunerkrankung wie MS oder Muskeldystrophie?
Egal ob du dann in ein Pflegeheim musst oder auf dem sehr engen Wohnungsmarkt eine Wohnung suchst die mit Hartz IV und später Grundsicherung bezahlt werden kann…..
Was mir noch hilft, ist mich bewusst an den Dingen zu freuen, die ich bereits besitze. So vertreibt man das ständige Verlangen nach Neuem.
Sonst empfindet man immer einen Mangel, weil man ja dieses und jenes auch noch gerne hätte die Angebote bzw. Verlockungen gehen ja nie aus und vergisst die vielen schönen Sachen, die man ja auch mal angeschafft hat, weil sie Freude machen sollen.
Absolut toller Beitrag! Es braucht mehr Menschen, die anfangen, so zu denken!! Mich beschäftigt das genau gleiche Thema momentan..
Liebe Julia, danke für die lieben Worte! Lieber die Möglichkeit haben das Geld dafür aus zu geben, als erst gar keine Möglichkeit zu haben.
Vielmehr scheint es mir daran zu liegen, dass man möglicherweise unabhängig vom Geld einfach alles haben will — oder in den Dingen die man sich kauft, mehr Erwartungen hineinsteckt als sie geben können.
Wenn dem so ist, dann ist man möglicherweise unzufrieden. Aber schätze das ist auch so mit viel oder wenig Geld… Hört sich für mich eher an, dass man da so seine Schwierigkeiten hat Entscheidungen zu treffen und dahinter zu stehen, oder dass man Erwartungen hineininterpretiert, die nicht erfüllt werden können….
Freiheit finde ich auch sehr wichtig und elementar, jedoch mache ich da einen Unterschied in der Definition.
Ich sehe Freiheit, als die Möglichkeit frei zwischen allen gegebenen Möglichkeiten auszuwählen. Das hat noch nichts mit der Vielfalt der Möglichkeiten zu tun, sondern damit, dass kein Zwang herrscht.
Deinen Einwand bezüglich der wissenschaftlichen Nachweise kann ich gut verstehen und ich sehe das auch selbst oft so.
Aber in diesem Fall habe ich es sogar selbst schon oft feststellen können und vielelicht geht es dir auch so, wenn du von der Studie erfährst:.
Man hat Menschen beim Einkaufen im Supermarkt beobachtet, die Marmelade kauften und danach nach ihrer Zufriedenheit mit diesem kauf befragt.
Es gab zwei Varianten. In der ersten gab es im Markt ein riesiges Regal mit unzähligen verschiedenen Marmeladesorten. In der zweiten gab es nur 7 oder so…also wenige.
Mit einem ziemlich signifikanten Unterschied waren die Käufer bei Variante 2 viel zufriedener mit ihrem Einkauf, weil sie nicht so viele Möglichkeiten ausschlagen mussten und am Ende eben eher das Gefühl haben eine sehr gute Auswahl getroffen zu haben je mehr Auswahl du hast, desto weniger kannst du sicher sein, dass du das beste gewählt hast.
Das gleiche Experiment gab es auch mit Eisdielen du kannst dir die Durchführung bestimmt vorstellen. Ich persönlich habe das auch in vielen anderen Situationen schon oft festgestellt.
Das ist also der Effekt dahinter. Zu deiner Theorie mit dem Gefängnis: Nein. Wie ich oben schon bei der Definition der Freiheit betont habe, fehlt sie ja in diesem Beispiel.
So um die 7 Möglichkeiten. Was denkst du, warum bei mir genau 7 Artikel bei den beliebten Beiträgen in der Seitenleiste stehen ;-.
Aber: Was man zum Beispiel auch durch Umfragen und langzeitstudien feststellen konnte oder glaubt es festgestellt zu haben , ist, dass Frauen heute tendenziell weniger glücklich sind als früher vor der Emanzipation.
Frauen hatten früher oft weniger Möglichkeiten. Heute können sie, genauso wie Männer, Karriere machen und alles mögliche, was noch dazu gehört.
Daneben aber auch Hausfrau und Mutter sein. Oder beides zusammen. Nur durch die Möglichkeit etwas zu tun, entsteht nämlich erst oft auch der Anspruch an sich selbst oder der der Umwelt, es auch tun zu wollen.
Und heutzutage, wo uns einfach alles mögliche immer leichter zugänglich wird Shopping, Urlaub, Investitionen… verschärft sich dieses Phänomen natürlich.
Erfinde etwas, mache die Menschen davon abhängig und du hast wahrscheinlich für den Rest deines Lebens Finanziell ausgesorgt. Dieses Phänomen kann man auch wunderbar bei dem Thema Smartphone beobachten.
Was ich hier eigentlich nur sagen wollte, durchschaut das Spiel und macht euch nicht all zu sehr abhängig von diesem ganzen Zeugs.
Vorallem, wenn ihr noch anfangt, euch damit zu identifizieren dann habt ihr ein riesen Problem weil glücklich werdet ihr damit nicht.
Ich finde deinen Vergleich mit den Smartphones sehr interessant. Das ist wirklich ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite machen sie unseren Alltag ja auch in vielen Bereichen leichter.
Ich zum Beispiel könnte mir niemals die ganzen Artikelideen merken, die ich unterwegs habe. Da bin ich immer sehr dankbar für das Smartphone in der Tasche.
Aber ich merke auch, dass es auf der anderen Seite belastend sein kann. Ich sage es mal so: ich denke wir werden hier alle mehr oder weniger dazu erzogen konditioniert zu denken das wir nur mit Geld eigentlich alle Materiellen Dinge dem eben das Geld zu Grunde liegt glücklich sein werden.
Die Frage ist nur schaffe ich es irgendwann mich von diesem Gedanken zu lösen oder nicht. Wie viel bezahlst du jeden Monat für dein Smartfone?
Hast du es mal mit nem Zettel und Bleistift Probiert??? Übrigens, ich benutze selbst kein Smartphone und habe auch kein Auto, obwohl ich es mir auch locker leisten könnte.
Hatte früher diese Sachen auch, bis ich mehr oder weniger durch Verlust zu der Erkenntnis kam das ich diese Dinge gar nicht wirklich benötige.
Ich habe keine Angst, dass es zu Lasten des Blogs gehen würde. Ich habe nur mittlerweile festgestellt, dass einen die Muse meist dann küsst, wenn man es nicht darauf anlegt.
Und in diesen Situationen bin ich echt dankbar für mein Smartphone und Evernote! Klar könnte ich mich auch mit Zettel und Stift begnügen, aber durch das Smartphone wird es echt viel einfacher und effektiver.
Aber das Smartphone hat auch seine Schattenseiten, die ich auch spüre. Da muss man eben ganz bewusst sein um für sich abzuwägen, was man mit macht und was nicht.
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich mein Smartphone fast immer auf lautlos habe und deshalb meist nur zufällig mitbekomme, wenn mich einer anruft XD Soviel zur ständigen Erreichbarkeit.
Man hat ja die Wahl. Die Seite die du hier von dir nicht beschreibst Unstrukturiertheit und Unordnung wäre somit dein Schatten, das, was du auf gar keinen Fall sein möchtest aber trotzdem bist und dies für dich zu akzeptieren gilt.
Ich bin nicht böse, im Gegenteil, eher dankbar! Sowas erkennt man ja selten selbst bei sich und da ist es gut, wenn man darauf hingewiesen wird.
Ich verstehe, was du mir damit sagen möchtest. Und ich stimme dir zu. Das findet wohl alles im Ego statt, aber dieses Ego brauche ich auch für das, was ich tuhe.
Es ist meine Spielfigur hier, mein Werkzeug. Aber das Akzeptieren und das Nutzen sind ja zwei verschiedene Seiten des Ganzen.
Wie viele von den schönen Dingen braucht man denn wirklich? Der Klassiker ist ein teures Auto. Wer braucht wirklich ein teures Auto?
Die wenigsten fahren so viele Kilometer, dass sich ein komfortableres Auto wirklich auszahlt. Das gleiche gilt natürlich für einen teuren TV, neue Schuhe etc.
Man kann sich das Geld sparen und z. Hat sie ein geringes Selbstwertgefühl? Oder ist es in ihrer wohlhabenden Familie halt übrlich gewesen, irre Geldbeträge als Reserve zu haben?
Der andere Punkt: was gehen dich als Freund ihre Guthaben an? Da schnüffeln gehen ist nicht gerade ein Vertrauensbeweis, und könnte dir von ihr als eher schlecht als ziemlicher Vertrauensbruch ausgelegt werden.
Vorsicht damit Meine Meinung: Du solltest jetzt offen sein und mit ihr reden. Ganz klar zugeben, dass Du in ihre Konten geschaut hast - ihr die Situation genau so erklären, wie sie war - denn sonst machst auch Du Dich eines Vertrauensbruches schuldig!
Meines Erachtens würdest Du es nämlich erst recht genau damit; das andere - das Nachsehen aus dem "Affekt" heraus - finde ich noch verzeihlich.
Ich würde ihr auch sagen, dass Dich das Ganze - ihr Verhalten - schon seit längerem stutzig und unterschwellig misstrauisch gemacht hat.
Sie kann Dir dann ihre Einstellung einmal deutlich machen und auch den immensen Betrag erklären. Was willst Du auch sonst machen?
Weiter allein für Dich herumrätseln? Die Frage, woher ihre sicherlich etwas übertriebene Sparsamkeit die man auch Geiz nennen könnte kommt, kann nur SIE Dir schlüssig beantworten; hier kann nur mit Dir gemeinsam herumgerätselt werden.
Vielen Dank für die vielen Antworten! Misstrauisch hätte ich wirklich sein müssen weil manches offensichtlich war, aber irgendwie war ich es nicht.
Unsere Beziehung ist sehr gut und diese extreme Sparsamkeit die sie hat war zwar immer da, aber nie richtig aufdringlich. Sie macht das alles so selbstverständlich das es nie ein richtiges Problem gewesen ist oder mir ist es nicht aufgefallen.
Wir gehen auch öfters weg und Freunde hat sie auch recht viele, viele Menschen mögen sie und sehr herzlich ist sie auch. Nur muss eben alles möglichst nichts kosten.
Sie ist auch recht einfallsreich was kostenlose Dinge betrifft aber trotzdem tut es mir auch irgendwie leid. Für mich persönlich ist Geld vollkommen zweitrangig.
Sie ist da sehr ähnlich. Ihre Eltern sind eher locker, nicht verschwenderisch, aber auch nicht übertrieben sparsam. Auch meine Oma musste nach günstigen Sachen schauen, ihr Mann war auch schwer krank u.
Meine Oma wurde übrigens gesund u. Und glaub mir - wenn du nicht so viel Geld hast für teueres Fleisch überlegst du dir ob du wirklich Vegetarier für den Rest deines Lebens werden möchtest Artgerechte Haltung - klar - aber glaubst du wirklich das erkennst du am Preis?
Da muss ich an diese Bio-Hühnerfarm denken mit den kranken Hennen die regelrecht krepierten u. Das ist einfach eine andere Schublade u. Finanzen Tipps und Infos rund ums Geld.
Spartipps für Familien So behalten Sie den Überblick. Gewinnspiele Jetzt mitmachen und gewinnen! Alle Rechte vorbehalten. Schuljahr Die Grundschule Einschulung 6 - Sparen - aber wie?
Kinderwunschexperten Für Paare m. Belastung Dr. Christian Karle Schwangerschaft Prof. Costa Ernährung i. Hackelöer Pränatale Diagnostik Dr.
Mallmann Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft Dr. Paulus Medikamente i. Kniesburges Rund um die Geburt Dr.
Mallmann Frauengesundheit Dr. Busse Kindergesundheit Dr. Wahn Allergien, Asthma u. Atemwege Prof. Mit abgeschlossenem Studium und abgeschlossener Ausbildung obendrauf.
Vollzeitjobs gabs einfach so wenige und dann habe ich sie nicht gekriegt. Was davon übrig blieb nachdem ich arbeitslos wurde kann man sich ausrechnen v.
Diese Tipps sind super! Motivieren sehr. Ich habe auch ein Kind und Familie. Ich lebe es einfach vor und was sie daraus machen ist ganz alleine ihre Entscheidung.
Liebe Grüsse Michaela. Meiner Meinung nach wurde noch was Wesentliches vergessen. Nämlich, dass man beim Einkauf evtl auf regionale Produkte achten sollte.
So setzt man zusätzlich ein Zeichen gegen die Ausbeutung unterentwickelter Staaten und tut was für die Umwelt!
Finde die Tipps auf dieser Seite hier hervorragend! Die meisten von ihnen, oder eigentlich alle, setze ich schon lange um. Jeder da wo er kann und will!
Das finde ich gut! Wollze noch wissen, wie viele Kinder der Herr Hermann hat? Ist das wirklich so? Wir werden alle als Minimalisten geboren. Kinder können stundenlang mit ein paar Steinen und etwas Holz am Fluss spielen und sind dabei glücklich.
Irgendwann verlernen wir diese Gabe. Die wirkliche Schwierigkeit finde ich, allen Anderen beizubringen, dass wir weder hochwertige noch billige Spielzeuge, Klamotten, Kuscheltiere für unser Kind brauchen und vor allem nicht das Wenn es nicht in Strömen regnet, sind wir auf dem Spielplatz oder im Zoo, das Jahresabo bekommt jedes Kind von unserer Stadt zur Geburt geschenkt.
Und falls wir doch mal drinnen sind, wird gemalt, Bilderbücher vom Flohmarkt angeguckt oder mit der Holzeisenbahn unserer Verwandtschaft gespielt.
Ganz umsonst und nebenbei. Liebe Ilona! Vielen Dank für die Tipps! Vor allem für die gute Zusammenfassung.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Search for: Search. Geschrieben von von ilona Juli 46 Kommentare. Christof Herrmann ist selbst ernannter Minimalist, Fernwanderer und Blogger und hat für uns die wichtigsten Tipps für ein zufriedenes, minimalistisches Leben zusammengetragen: Weniger Geld Lebe unter Deinen Verhältnissen , aber innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Lege den Inhalt Deines Geldbeutels auf einen Tisch und halbiere ihn. Vielleicht ist das eine gute Gelegenheit, die eine oder andere Kundenkarte loszuwerden!
Mache keine Schulden oder versuche möglichst schnell schuldenfrei zu werden. Schulden machen das Leben kompliziert und sind Freiheitsräuber.
Verzichte auf unnötige Versicherungen. Meiner Meinung nach reicht es aus, die existenzbedrohenden Risiken abzusichern.
Welche das sind hängt von der jeweiligen Lebenssituation, von Familienstand und Besitz ab. Ansonsten bin ich davon abgekommen, Spülmaschinentabs zu benutzen, stattdessen verwende ich das lose Pulver.
Meine Kräuter habe ich auf dem Balkon. In der Küche -keine Wohnküche- heize ich nicht, denn da bin ich immer nur kurz drin, und wenn ich koche, habe ich eh das Fenster auf, also lohnt es sich nicht zu heizen.
Im Schlafzimmer heize ich so gut wie gar nicht, denn kalt schlafen ist gesünder und auch noch billiger.
Zum teuren Bäcker gehen wir nicht, selbstgebackener Kuchen ist billiger und schmeckt uns besser. Gewaschene Wäsche wird nicht so feste geschleudert, dann tüchtig ausgeschlagen und ordentlich aufgehängt.
Auf diese Weise brauchen wir nur Hemden und Blusen bügeln. Wir machen stattdessen immer einen Kochplan für 3 Tage und den nach Möglichkeit so, das Reste verwertet werden oder gar nicht anfallen.
Huhu, bei mir siehts auch nicht viel anders aus als bei euch Trockner habe ich nicht - wenn unbedingt was in den Trockner muss, nehme ich es mit zur Schwiemama Wama und Geschirrspüler laufen nur auf dem Öko - Programm und natürlich nur, wenn voll Verpackungen von Pampers, Toilettenpapier usw werden zum Müllbeutel umfunktioniert Einzelne Socken meine Wama frisst Socken kann man prima nutzen um z.
Im Winter machen wir relativ früh die Rollläden runter, das hält die Wärme Resteverwertung Nudelauflauf Nur mit dem Auto fahren, wenns sein muss - ansonsten auch mal auf die Öffis umsteigen, spart auch noch Parkgebühr Mehr fällt mir im Moment nicht ein - ich werde mal überlegen lg Füssel Die zehn Gebote Gottes enthalten Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons exakt Wörter.
Hallo, neben dem üblichen Sonderangebote nutzen, Vorräte anlegen, bei einigen Gerichten mehr kochen und einfrieren bleibt bei mir der Trockner im Sommer aus, auch im Winter wird - bis auf die Handtücher - alles aufgehängt.
Hallo, zusätzlich zu euren Sparideen fällt mir noch folgendes ein: Mann und Söhnen mit dem Haarschneidegerät die Haare selber schneiden anstatt zum Frisör zu gehen Augenbrauen und Wimpern selber färben anstatt es bei der Kosmetikerin machen zu lassen bei Erkältungen oder anderen Wehwehchen zu Hausmitteln Kräutertee, zwiebelsaft, Wadenwickel o.
Moin Ich nehm mir nur soviel Geld mit wie ich brauche. Kreditkarte lass ich zuhause. Aufm Girokonto den Dispo rausnehmen lassen.
Auf Vorrat kochen und einfrieren. Nachts alle Geräte ausschalten wie Fernseher und P. Wir wohnen seit ein paar Wochen in der neuen Solarsiedlung in Oberhausen.
Wir benutzen Regenwasser aus Wasserzysternen zum Waschen und Duschen. Heizen mit Wärmepume und Solarenergie.. Hallo, letztes Jahr habe ich viel Strom gespart, indem ich den Halogendeckenfluter bis zu W im Wohnzimmer als Standardlicht durch eine Softtone Neonröhre 30 W ersetzt habe und konsequent den Stromleistenausschalter betätigt habe; jetzt hab ich die neue Stromjahresabrechnung bekommen und hab wieder genauso viel zu zahlen, wie zuvor: Grund - die haben die Strompreise kräftig erhöht.
Ansonsten trink mittlerweiler eher literweise Kräutertee, als Mineralwasser, spart zwar nicht viel, aber immerhin und ist vielleicht gesünder. Nachsatz: obwohl, mir fällt grad ein, das Wasser für den Tee muss ich ja erhitzen, dass ist ja teurer Hallo sind ja tolle Spartipps.
Habe auch noch was. Backe auch als Singel mein Brot selbst. Rezept das 5 Minuten Brot aus der DT. Auch Rührkuchen hab ich so schon oft gebacken.
So kann ich was zur Arbeit mitnehmen oder abends mal was naschen. So spare ich mir die relativ teuren Kekse. Ich hab noch was Ich schmeise meine Wäsche nach dem Waschen 10 min in den Trockner schüttel sie aus und hänge sie dann erst auf so habe ich mir das Bügeln gespart auser bei hemden und Blusen.
Hallo, tolle Tips sind schon dabei! Ich muss auch nochmal schnell erwähnen, dass man durch das Vermeiden, sich morgens beim Bäcker etwas zu kaufen total viel bringt.
Früher habe ich das auch oft gemacht und irgendwann bewusst damit aufgehört und mein Frühstück und Mittagssnack zu Hause vorbereitet: Enormer Spareffekt, echt!
Ansonsten fällt mir ein: Ich brauche total oft Zettel, um mir Notizen zu machen oder eben als Einkaufszettel etc. Da nehme ich mittlerweile immer Briefumschläge, die ich mir zurechtschneide oder zerreisse.
Man kriegt ja ständig Post Werbung, Mitteilungen etc und somit sammelt sich da schnell was an.
Das gleiche gilt für Fehldrucke oder aber für die Rückseiten von irgendwelchen Schreiben Krankenkasse, Versicherung etc.
Wasser mit dem Wasserkocher zu erhitzen ist die Methode, die am meisten Strom spart. Somit erhitze ich mir oft Wasser auf die Art und kippe es dann in den Topf, und stelle dann den Herd an.
Das Wasser ist dann im Topf ruckzuck am weiterkochen und man kann Nudeln u. Hinzu kommt, dass es so auch viel schneller geht! Das hat den Vorteil, dass man schon genau sieht, was wo übrig bleibt und was man dann in das nächste Gericht mit einbauen kann.
Ansonsten eben Reste einfrieren und so wenig wie möglich wegschmeissen. Perfekt sind echt Resteaufläufe und Restepfannen.
Schmeckt echt immer lecker, find ich! Geht einfach, sieht gut aus und spart richtig Geld! Früher waren wir häufiger im Kino. Mittlerweile kaum noch, weil es so dreist teuer ist.
Wir gehen somit häufiger in die Videothek und schauen uns die Filme , die wir sehen wollen gemütlich zu Hause an. Hallo, das sind ganz tolle Sartipps von euch, ich hänge meine mal mit dazu Hab mir letztens Apfelminze gekauft, die steht nun in der Küche und muss ihre leckern Blätter auch für Eisee lassen.
Sofern die Rückseite von Geschäftsbriefen die mich als Privatperson erreichen leer ist, nehme ich diese für meinen Drucker zu Testzwecken oder wenn ich nur etwas für mich ausdrucke.
Hallo, hier wurde ja schon viel geschrieben.







0 KOMMENTARE